Aus der Praxis

Aus der Praxis für die Praxis

feldblick entstand aus einer einfachen Frage: Warum raten wir immer noch, wann der richtige Zeitpunkt zum Bewässern ist?

Mein Name ist Christian Tschaut und nach vielen persönlichen Erfahrungen in der Landwirtschaft war ich es leid, dass gute Technik an den Bedürfnissen kleiner Betriebe vorbei entwickelt wird.

Aprikosen mit Feldblick Sensoren horizontal

Unsere Geschichte

Wie alles begann

Als ich die ersten Male meinem Schwiegervater beim Obstbau half, bekam ich einen ganz neuen Blick auf die Landwirtschaft. Was mich am meisten überraschte: Da stehen Maschinen für hunderttausende Euro in der Scheune, aber bei den grundlegenden Entscheidungen – wann bewässern, wann spritzen – wird immer noch nach Gefühl gehandhabt.

Ich beobachtete die umliegenden Landwirte dabei, wie diese nach jedem größeren Regen routinemäßig Pflanzenschutzmittel ausbrachten – "sicher ist sicher". Wie diese morgens erst mal alle Wetterberichte durchgingen und dann trotzdem zu den verstreuten Parzellen fuhren, um nochmal nachzuschauen. Die manuelle Bewässerung kostete Stunden, besonders bei den vielen kleinen, weit verteilten Feldern.

Die verfügbaren Lösungen? Entweder für Großbetriebe konzipiert und entsprechend teuer, oder so komplex, dass man sich wochenlang einarbeiten müsste. Zeit, die kein Obstbauer hat.

So entstand die Idee zu feldblick: Eine Lösung, die diese Lücke schließt. Bezahlbar für normale Betriebe, einfach genug für den Alltag, aber präzise genug, um echte Entscheidungen zu treffen. Keine Spielerei, sondern ein Werkzeug, das sich vom ersten Tag an rechnet.

Unser Weg

Von der Idee zum Produkt

Transparenz über unseren Entwicklungsprozess – ehrlich und authentisch

Start auf dem Dachboden

Erste Prototypen, monatelange Recherechen, unzählige Feldversuche

Vom Prototyp zum Produkt

Feldtests, 3 komplette Überarbeitungen, über 10.000 Messwerte analysiert

Wir selbst machen den Anfang

Unser eigener Obstbaubetrieb steht vor vielen täglichen Herausforderungen. Diese Erfahrungen lassen wir direkt einfließen.

Die nächsten 10

Nach 2 Jahren Entwicklung suchen wir 10 Pionierbetriebe, die mit uns wachsen wollen

Die Menschen hinter feldblick

Authentisch, bodenständig und mit Leidenschaft für die Landwirtschaft

Christian Tschaut

Christian Tschaut

Gründer & Produktentwicklung

• 10 Jahre Erfahrung im betriebswirtschaftlichen Umfeld

• Begeisterung für Technologie

"Wenn ich nicht an Feldblick arbeite, findet man mich beim lesen oder wandern"

👩‍💼

Annika Tschaut

Kundenbetreuung

• Aufgewachsen auf dem elterlichen Hof

• Kennt die Herausforderungen aus erster Hand

• Weiß genau, wie man Kunden und Projekte koordiniert

"Ich sorge für einen reibungslosen Ablauf"

Unsere Werte

Was uns antreibt

Unsere Werte bestimmen, wie wir arbeiten und welche Entscheidungen wir treffen

Einfachheit vor Features

Lieber 3 Funktionen die perfekt laufen, als 30 die keiner nutzt

Partnerschaft statt Verkauf

Wir wachsen nur, wenn unsere Kunden erfolgreich sind

Aus der Region für die Region

Kurze Wege, persönlicher Kontakt, lokales Verständnis

Ehrlichkeit währt am längsten

Wenn feldblick nicht passt, sagen wir das auch

Unsere Mission

Mehr als nur ein Produkt

Wir machen präzise Bewässerung und Pflanzenschutz für jeden Obstbaubetrieb zugänglich – unabhängig von Größe oder Technik-Affinität.

Unser Ziel ist nicht, der größte Anbieter zu werden. Wir wollen der vertrauenswürdigste Partner für familiengeführte Obstbaubetriebe sein.

"Wenn in 10 Jahren unsere Kunden sagen 'feldblick gehört einfach dazu wie der Traktor', haben wir unser Ziel erreicht."

Lernen wir uns kennen

Sie möchten wissen, ob wir zusammenpassen? Lassen Sie uns bei einem Kaffee darüber sprechen – bei Ihnen auf dem Hof.

Direkter Kontakt

📞

Telefon

+49 170 8146114

Mo-Fr 7-18 Uhr

📱

WhatsApp

+49 170 8146114

Schnelle Antwort

📧

E-Mail

service@feldblick.org

Innerhalb 24h