Einfach durchdacht

Von der Installation bis zur Ernte – alles aus einer Hand

feldblick macht Schluss mit Komplexität. In 4 einfachen Schritten zu besseren Entscheidungen.

Kirschen mit Feldblick Sensor und Pflanzenschutz

Ihr Weg zu präziser Bewässerung

In 4 Schritten zum Ziel

Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb – professionell und transparent.

Wir kommen zu Ihnen

Gemeinsam schauen wir uns Ihre Flächen an. Wir besprechen Ihre Herausforderungen und prüfen, ob feldblick für Sie passt. Kostenlos und unverbindlich.

Dauer: 1-2 Stunden

Professionelle Installation

Unsere Techniker installieren die Sensoren an den optimalen Stellen. Jeder Sensor wird auf Ihren Bodentyp kalibriert. Sie müssen nichts vorbereiten.

Dauer: ½ Tag für 10 Sensoren

Einfache Bedienung lernen

Wir richten die App auf Ihrem Smartphone ein und zeigen Ihnen alles Wichtige. Nach 30 Minuten können Sie loslegen – versprochen.

Dauer: 30 Minuten

Täglich bessere Entscheidungen

Ab sofort erhalten Sie klare Empfehlungen. Bei Fragen sind wir per WhatsApp oder Telefon erreichbar. Einmal jährlich prüfen wir die Sensoren.

Dauer: 5 Minuten täglich

Die Technik dahinter – einfach erklärt

Modernste Sensortechnik trifft auf intelligente Datenauswertung

Sensoren im Boden

Messen Feuchtigkeit auf Wurzeltiefe. Batterie hält 5+ Jahre. Wetterfest und robust.

Intelligente Auswertung

Kombination mit Wetterdaten, Berücksichtigung Ihrer Kultur, Vorhersage für 7 Tage. Selbstlernend durch KI.

Klare Empfehlungen

Ampelsystem (rot/gelb/grün), Wassermenge in Litern, optimale Zeitfenster, Push-Benachrichtigungen.

Immer dabei

Die App – Ihr täglicher Begleiter

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick, optimiert für die tägliche Nutzung im Betrieb.

Die feldblick-App wurde speziell für Landwirte entwickelt und verbindet modernste Technik mit einfacher Bedienung:

Alle Felder auf einen Blick

Übersichtliche Darstellung aller Sensoren und Felder

Wasserbedarf in Litern

Konkrete Mengenangaben statt vage Empfehlungen

Pflanzenschutz

Krankheitsdruck für verschiedene Erreger und ideale Zeitfenster für Spritzmittel

Wettervorhersage integriert

7-Tage-Prognose für bessere Planung

Protokoll für Dokumentation

Automatische Aufzeichnung aller Bewässerungen

9:41
Feldblick App Detailansicht Screenshot

feldblick im Vergleich

Sehen Sie auf einen Blick, welche Vorteile feldblick für Ihren Betrieb bringt

AspektOhne feldblickMit feldblick
EntscheidungBauchgefühl & ErfahrungDaten & Empfehlung
ZeitaufwandTäglich 30-60 Min Feldgang5 Min App-Check
WasserverbrauchSicherheitszuschlag 30%Bedarfsgerecht
PflanzenschutzSpritzplan & ErfahrungKrankheitsdruck & ideale Zeitfenster
DokumentationManuell aufschreibenAutomatisch digital
InvestitionZeit & UnsicherheitEinmalig + monatlich

Transparenz

Häufige Fragen zur Funktionsweise

Alles was Sie über die Technik und den Ablauf wissen müssen

Wie genau sind die Sensoren?

Unsere Sensoren messen mit einer Genauigkeit von ±2% Bodenfeuchtigkeit. Die Kalibrierung auf Ihren spezifischen Boden macht sie besonders präzise.

Ist ein stabiles Mobilfunknetz erforderlich?

Die Sensoren verwenden kein klassisches Mobilfunknetz, sondern funktionieren mit einer eigenständigen Technologie. Wir prüfen vor Installation den Empfang mit unseren Messgeräten und bauen bei Bedarf eine Sendestation auf.

Kann ich die Sensoren versetzen?

Ja, aber wir empfehlen, uns dafür zu kontaktieren. Die Neukalibrierung ist wichtig für genaue Messungen. Dieser Service ist im Jahrespaket enthalten.

Wie tief werden die Sensoren installiert?

Standardmäßig in 15, 30, 60 oder 90cm Tiefe. Je nach Kultur.

Funktioniert das System auch im Winter?

Die Sensoren sind frostfest bis -25°C. Im Winter empfehlen wir eine Einlagerung im Keller, um die Lebenszeit zu verlängern.

feldblick in Zahlen

2 Jahre
Entwicklung
10.000+
Messungen
30%
Wassereinsparung
24/7
Support

Bereit für präzisere Entscheidungen?

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, ob feldblick zu Ihrem Betrieb passt.